Früher wurden beide Steroide auch zur Therapie des Mammakarzinoms genutzt, heute verwendet man nur noch die besser verträglichen Anti-Estrogene (3). Bei Männern trägt sie unter anderem zur Aufrechterhaltung der Funktion der Sexualhormone und Erhöhung von Libido und Potenz bei. Sie kann allerdings auch Ursache für Haarverlust und androgenetische Alopezie sein beziehungsweise bei exogener Zufuhr von Testosteron zu den bereits beschriebenen Nebenwirkungen führen (Abbildung 4). Die Kontaktaufnahme von WELT ONLINE erfolgt über ein Internetforum. Wie andere Versandhändler und die meisten Kunden auch bedient er sich Wegwerfadressen.
428 Internetseiten – und damit 55 Prozent mehr als im vergangenen Jahr – empfehlen laut der Studie die Einnahme von Anabolika, 299 Seiten bieten sie auch ohne die Vorlage eines Rezepts zum Kauf an. Auch diese Online-Angebote sind deutlich mehr geworden, ihre Anzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Viele der Webseiten verlangten zwar vor dem Verkauf von Steroiden eine Online-Kontaktaufnahme.
Zunehmend wird der Dopinghandel von kriminellen Organisationen geprägt, da hohe Gewinne bei geringeren Risiken als zum Beispiel im Drogenhandel erzielt werden können. »Der Anabolikamissbrauch ist von einem Ärgernis im Sport zu einem Problem in der Gesellschaft und im öffentlichen Gesundheitswesen geworden«, konstatierten Sjöqvist et al. schon 2008 im Lancet (1). Im Web werden die weitgehend nicht legalen Hormone zu überhöhten Preisen und häufig in schlechter Qualität angeboten. Sie stammen zumeist nicht aus Deutschland, sondern oft aus China und Thailand.
Schlussendlich erfolgt die Glucuronidierung und Sulfatierung zur schnellen Ausscheidung. Weitere unerwünschte Wirkungen beim Mann sind Feminisierung und hier zum Beispiel Gynäkomastie, Blutfettveränderungen, Ödemneigung, Akne und psychische Veränderungen. Der “Polenmarkt” in Slubice könnte ein größerer Umschlagplatz für illegale Dopingmittel sein. ARD-Recherchen haben ergeben, dass es in der Nachbarstadt von Frankfurt (Oder) problemlos möglich ist, verbotene Substanzen zu kaufen.
Das ersetze aber weder eine ärztliche Untersuchung, noch genüge es den rechtlichen Voraussetzungen für das Ausstellen eines Rezepts, schreiben die Autoren der Studie. Unter Fitness wird https://www.skyline-quote.com/steroidgebrauch-in-verschiedenen-sportarten-eine/ im Allgemeinen körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Fitness drückt das Vermögen aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen eher standzuhalten.